Trauma-Therapie

Behandlung von Traumafolgestörungen | Aus meine Sicht gibt es kaum eine psychische Störung, die nicht einen klaren Grund hat. Nun, es gibt aber auch tatsächlich Probleme die sich „spontan“ ohne ersichtlichen Grund äußern. Doch wenn beispielsweise genetische und hormonelle Faktoren der Grund sind, dann sind auch das klar zu behandelnde Faktoren. Als Heilpraktiker für Psychotherapie beschränkt sich zwar meine Behandlung – auch der Folgestörungen – auf die Psyche, doch auch hier lassen sich signifikante Verbesserungen erreichen. Das schließt natürlich nicht aus, dass ich Sie bitte sich medizinisch untersuchen zu lassen.

Behandlung von Traumafolgestörungen | Berlin Treptow Köpenick

Ist alles abgeklärt und es lassen sich immer noch keine Gründe finden, erörtern wir gemeinsam Ihre (aktuellen) Belastungen und schauen uns auch Ihre Kindheit und Jugend an. Denn meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass hinter Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen sich oft biografische Ereignisse verstecken, die (verschleiert) sich als die eigentlichen Gründe entpuppen können.

Die Psyche verdrängt (dissoziiert) das, weil es leichter ist im Leben, nicht permanent an schreckliche Ereignisse erinnert zu werden. Sollten sich jedoch nach belastenden Ereignissen nicht nach und nach Verbesserung der Lebensqualität einstellen, dann kann es gut sein, dass sich eben (unbewusst) Folgestörungen einstellen.

Behandlung von Traumafolgestörungen | Berlin Treptow Köpenick
Behandlung von Traumafolgestörungen | Berlin Treptow Köpenick

In der Traumatherapie schauen wir uns am Anfang Ihre (äußere) Sicherheit in Ihrem Umfeld an. Anschließend gilt es mehr Stabilität, durch die Balance von Regeneration und aktivem Stressabbau, zu erlangen. Erst dann stellt man sich der eigentlichen Trauma-Bewältigung. Das kann durch EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) oder auch eine Hypnotherapie geschehen. Dazu ist es nicht (immer) nötig in eine tiefe Hypnose zu gehen. Denn Hypnosystemisch reicht auch eine leichte Trance aus um Änderungen hervorrufen zu können.

Für alle die eher leichte meditativ Verfahren bevorzugen, kann ich die Psychodynamische imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann anbieten oder die TRIMB® (Trauma Recapitulation with Imagination Motion and Breath) Methode anbieten. Eine besonders sanfte Methode, die ich auch gerne mit Atemübungen aus dem tibetanischen Buddhismus und Achtsamkeitsübungen aus dem Theravada ergänze.

Behandlung von Traumafolgestörungen | Berlin Treptow Köpenick
Praxis Treptow Köpenick

Wer Lust hat seine belastenden Traumata endlich loszuwerden, meldet sich einfach bei mir. Ich kann natürlich nichts garantieren, aber einen Versuch ist es allemal wert. Selbst wenn sich die Lebensqualität auch nur ein klein wenig verbessert. Schreibt mir und ich mach’ euch ein paar Terminvorschläge.